Da habe ich doch gestaunt und nach meiner Kaffee Hausmarke ONKO gesucht.
In keinem Regal und in keinem Supermarkt in meiner Nähe wurde ich fündig.
Und dann habe ich durch Zufall gesehen, dass das ONKO Produktbild nun auf der Packung für Jacobs Auslese abgebildet ist. Und beide Produkte haben auch den gleichen Barcode.
Nachtrag Februar 2015
Habt ihr die Sendung Markt von NDR gesehen?
Hier könnt ihr meine Zusammenfassung nachlesen.
Ich habe heute morgen beim Einkaufen auch meinen Onko-Kaffee (mild und sanft) vermisst. Von Jakobs aufgekauft? Ich mag Onko-Kaffee sehr, den von Jakobs dagegen bisher nicht. Woran auch immer das liegen mag. Ich bin kein Schadstoff-Hysteriker. Aber ich weiß, was mir schmeckt und was nicht.
So geht es mir auch, mein Geschmack sagt mir auch, ob etwas anders ist.
Zu den Hysterikern gehöre ich nicht, aber wenn es schon bekannt ist, sollte es auch publik gemacht werden, dass zu stark geröstet wird und dadurch Grenzwerte überschritten werden.
Pingback: Filterkaffee: Warnung vor Acrylamid - TinasAugenblickeTinasAugenblicke
Pingback: Wo sind die Rice Krispies® geblieben? - TinasAugenblickeTinasAugenblicke
ich merke es sofort, alles Gute, Klaus
Das ist ja verrückt, dass man den Kaffee jetzt umbenannt hat. Gibt’s einen geschmacklichen Unterschied?
LG
Nixe
Habe ich noch nicht ausprobiert, vermute aber keinen Unterschied.
Der ist wie tag und nacht. Auslese ist ein widerwärtiges Zeug und hat nichts mit ONKO gemein. Ich verstehe nicht, wie das passieren konnte.
Das habe ich auch gemerkt, dass es eine andere Röstung ist. Leider.