Schnippelbohnen eingekocht

Bohnen im Backofen einkochen.

Die Bohnenernte beginnt und ich sorge für den Winter vor.

Buschbohnen
gelbe Buschbohnen
Stangenbohnen
grüne Buschbohnen Sorte „Cobra“

4 x 700 ml Gläser mit Twist-Off Deckel, ausgekocht

Ich hatte 1,3 kg grüne Stangenbohnen gepflückt.

In kaltem Wasser waschen und die Enden abschneiden.

Jetzt mit der Schnippelmaschine klein schnippeln und bis auf 2 cm unter dem oberen Rand fest in die Gläser stopfen. Ich benutze den Bohnenschneider von Westmarkt.

Mit kochendem Wasser ca. 1 cm bedecken, das Wasser muss über den Bohnen stehen und schnell die Deckel auf die Gläser schrauben.

Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Das Backblech mit einem Handtuch bedecken und die Gläser auf das Handtuch stellen,

Das Backblech auf die untere Schiene stellen und mit kochendem Wasser vollgießen. Mindestens 2 cm sollte das Wasser hochstehen.

Wenn Bläschen in den Gläsern hoch perlen, die Temperatur auf 150 °C O/U reduzieren und 80 Minuten kochen lassen.

Danach den Backofen ausschalten und die Gläser im Backofen auskühlen lassen.

Jetzt hoffe ich, dass die Gläser zu sind und 1 Jahr halten. Letztes Jahr hat es gut funktioniert.

eingekochte Schnippelbohnen

Das Rezept, gestovte Bohnen nach Hamburger Art, koche ich mit diesen Bohnen.

(unbezahlte und nicht beauftragte Werbung durch Markennennung)