5 Jahre Bloggen.
Heute ist mein Jahrestag, sagt WordPress.
Heute vor 5 Jahren habe ich meinen ersten Artikel gepostet.
Heute habe ich auch festgestellt: Ich bin faul geworden.
Mein Zuhause – A Place Called Home
Jetzt gibt es die Leseknochen mal im Doppelpack zum Verschenken. Eine Freundin von mir hat geheiratet und zieht evtl. aus Hamburg weg. Da habe ich mir gedacht, es wäre schön, ein Andenken an ihre Heimatstadt zu haben. Maritime Motive und Leseknochen gehen auf die Reise weiterlesen
Endlich sind meine Johannisbeeren reif Und ich kann das Rezept von Sina nachbacken. Sie hat es in ihrem Blog unter Ribiselschaumkuchen mit Limoncello veröffentlicht. Dort findet ihr auch noch andere Köstlichkeiten. Da ich keinen Limoncello im Haus habe, musste Rum Johannisbeerkuchen mit Baiser – nachgebacken weiterlesen
Etwas nervig ist es schon, wenn in meiner Häkeltasche Kugelschreiber etc. durch die Löcher rutschen können. Da muss dann doch eine Innentasche hinein. Als erstes habe ich den Umriss der Tasche auf Papier übertragen um ein Schnittmuster zu erhalten. Und Innenfutter für Häkeltasche weiterlesen
Rhabarber, Rhabarber, Rhabarber, ein geniales Gemüse. Auch dieses Jahr gibt es wieder Rhabarber und zwar als Blechkuchen mit Baiserhaube. Das Rezept habe ich irgendwo im weiten Netz gefunden und wieder für mich passend abgewandelt. Nach 3 Backversuchen ist es jetzt Rhabarberkuchen mit Baiser vom Blech weiterlesen
Nachgebacken Das Originalrezept findet ihr bei Chefkoch.de – HIER Friedas genialer Hefezopf. Teig 1 kg Mehl Typ 405 500 ml lauwarme Milch 100 g Zucker 200 g sehr weiche Butter 42 g / 1 Würfel frische Hefe 150 g weiche Hefezopf, süßes Brot – nachgebacken weiterlesen
Heute ist mein Jahrestag, sagt WordPress.
Heute vor 5 Jahren habe ich meinen ersten Artikel gepostet.
Heute habe ich auch festgestellt: Ich bin faul geworden.