Johannisbeer-Gelee von Mutti

Meine Mutter hat mir ihr Johannisbeer-Himbeer-Gelee Rezept verraten und das möchte ich euch nicht vorenthalten. Es ist eine Erinnerung an meine Kindheit mit Butterbrot, Johannisbeer-Gelee und Freiheit. Lasst euch nicht von der Gewichtsangabe Pfund irritieren. 1 Pfund (Pfd.) sind 500 Johannisbeer-Gelee von Mutti weiterlesen

Erdbeer-Quark-Torte

Ein Experiment zum Muttertag, eine Erdbeer-Quark-Torte. Zutaten 1 Tortenboden, Biskuitboden in 3 Schichten teilen, wie HIER 250 g Quark 1 Becher saure Sahne 1 Becher Schlagsahne 100 g Puderzucker 600 g Erdbeeren (gefrorene auftauen oder frische) 8 Blatt Gelatine Zubereitung Erdbeer-Quark-Torte weiterlesen

Haselnusstorte von Mutti

Haselnusssahnetorte Meine Mutter hat immer die beste Nusstorte überhaupt gebacken. Zumindest meine Meinung und ich konnte sie über viele Jahre genießen. Nun hatte sie Geburtstag und bat mich, ihre Nußtorte zu backen. Das Rezept ist ursprünglich von meiner Großmutter und Haselnusstorte von Mutti weiterlesen

Löwenzahn und Spitzwegerich oder Alles aus unserem wilden Garten | giftigeblonde

So ein tolles Rezept von giftigeblonde, das muss ich einfach rebloggen. Auf die Idee Löwenzahn zu verarbeiten bin ich noch nicht gekommen. Wildkräuter gesund Essbare Wildkräuter verarbeiten Quelle: Löwenzahn und Spitzwegerich oder Alles aus unserem wilden Garten | giftigeblonde Löwenzahnhonig Löwenzahn und Spitzwegerich oder Alles aus unserem wilden Garten | giftigeblonde weiterlesen

Backform vorbereiten mit Backtrennmittel

Backtrennmittel selbst gemacht. Seit einiger Zeit benutze ich ein Backtrennspray, was aber doch einiges an Kosten verursacht. Daher habe ich folgendes Trennmittel ausprobiert und bin ganz begeistert. 100 g Öl 100 g Palmin soft oder Kokosfett 100 g Weizenmehl Typ Backform vorbereiten mit Backtrennmittel weiterlesen

Vanillezucker – selbstgemacht

Warum teuren Vanillezucker oder künstlichen Vanillinzucker kaufen, wenn er schnell selbst gemacht werden kann. Man nehme 1 leeres Marmeladenglas. Füllt es mit Zucker auf. Lege 1 ausgekratzte Vanilleschote hinein und gut durchschütteln. Verschließe das Glas für 1 Woche. Dann ist Vanillezucker – selbstgemacht weiterlesen